 
              1. Tag:
                Ankunft in Kayseri und Transfer nach Avanos. Abendessen
                im Hotel.
              Oder 
                Alternativ: Frühe Abfahrt von Akyaka nach Avanos. Die Reise
                führt über Denizli, Dinar, Cay, Aksehir, Konya und
                Aksaray. Am Abend Ankunft im Sofa Hotel und Bezug des Zimmers.
                Abendessen im Hotel.
Vier
  Nächte wohnen Sie während Ihres Kappadokienaufenthalts
  im Töpferort Avanos im “Sofa Hotel”. Dieses
  Hotel wurde von uns auch für das ZDF Magazin “Reiselust” reserviert
  und in der Sendung dann als Geheimtipp angepriesen. 
Das Hotel
  verteilt sich auf mehrere Dorfhäuser, die aufwendig restauriert
  und geschickt verbunden wurden und nun den Rahmen für
  dieses Hotel bieten. Kleine Innenhöfe, in denen Sie gemütlich
  sitzen und etwas trinken können, schöne Zimmer und
  Gemeinschaftsräume versprechen einen angenehmen Aufenthalt.
              2. Tag:
                Heute besuchen Sie die ehemaligen griechischen Dörfer Sanassos
                und Sobessos. Weiter geht dann die Fahrt in das Soganli Tal,
                hier finden Sie u.a. eine der wenigen Kirchen, die auch von  außen
                behauen sind.
außen
                behauen sind. 
              Im Soganli Tal wird dann zu Mittag gegessen. Über
                Selime, einem weiteren schönen Ort, geht es zurück
                zum Hotel nach Avanos. Sie haben Gelegenheit fakultativ an einer
                Aufführung der „Tanzenden Derwische“ in der
                Sarihan Karavansaray teilzunehmen. (ca. 5 km vom Hotel entfernt)
              3. Tag:
                Nachdem Sie gefrühstückt haben, führt Sie heute
                die Tour nach Göreme. Hier besuchen Sie das Openair Museum
                im Klostertal. Danach geht es zum „Liebes-Tal“. Weiter
                besuchen Sie den Ort Uchisar, die höchste Stelle Kappadokiens.
                Der Tuffstein-Felsen ist ein historisches Hochhaus! 
              Weiter geht es nach
                Ortahisar, einem kleinen Dorf, in dem die Zitrushändler vom  Mittelmeer die Höhlen für die
                Lagerung ihrer Erzeugnisse nutzen. In Ortahisar besuchen Sie
                ein Spezialitäten-Restaurant für Fleischgerichte.
Mittelmeer die Höhlen für die
                Lagerung ihrer Erzeugnisse nutzen. In Ortahisar besuchen Sie
                ein Spezialitäten-Restaurant für Fleischgerichte. 
              Am
                Nachmittag besuchen Sie das Volkskundemuseum Ortahisars, um das
                traditionelle Leben der Bevölkerung Kappadokiens kennen
                zu lernen. Der Abend bleibt zur freien Verfügung. Bummeln
                Sie z.B. durch das alte Dorf Avanos mit den schönen Eingangsportalen
                der weißgetünchten Häuser. Genießen Sie
                vielleicht ein Abendessen im Gartenrestaurant direkt am Kizilirmak,
                mit 1.355 km, dem längsten innertürkischen Fluss, dem
                antiken Halys.
               4. Tag:
4. Tag:
                Sie wandern durch das Kizilcukur (Rote-Tal) Die Tuffsteine
                sind in dem Tal aber nicht nur rot gefärbt, sondern wechseln
                sich in den verschiedenen Schichten von weiß über
                gelb bis zur Grünfärbung ab. Je nachdem, welches Mineral
                durch Zufall der Asche beim Vulkanausbruch beigemengt war. Die
                Wanderung dauert ca. 4 Stunden. Feste, gute Wanderschuhe sind
                sehr wichtig, da man einem festen Halt benötigt. 
              Das Mittagessen
                wird in Göreme eingenommen. Danach fahren
                Sie nach Kaymakli und besuchen eine der größten unterirdischen
                Städte der Gegend.
 Danach fahren
                Sie nach Kaymakli und besuchen eine der größten unterirdischen
                Städte der Gegend. 
              Hier können Sie eine der
                außergewöhnlichsten,
                unterirdischen Städte besichtigen. Bis zu 7 Stockwerke unter
                der Erde, haben hier vor Urzeiten die Hethiter ihre geschützten
                Bleiben geschaffen. Insgesamt sind 49 solcher Städte bekannt .
              Am
                Abend warten die alten Häuser von Avanos auf eine Entdeckung.
                Das Lokal Sanco Panco am Hauptplatz ist ein beliebter Treffpunkt
                für ein Bier oder Wein und ein leichtes Abendessen. 
               5. Tag:
5. Tag:
                Nach dem Frühstück fahren Sie über Aksaray
                nach Konya. Unterwegs kommen Sie an mehreren Kervansarayen vorbei,
                die die Selcuken an ihren alten Handelswegen erbaut hatten. Eine
                der Kervansarayen werden Sie auch besuchen. 
              Nach einem leichten
                Mittagessen fahren Sie durch eine wüstenähnliche
                Landschaft nach Konya. Nach dem einchecken im Hotel Dedeman***** besuchen
                Sie das Museum des Mevlana Ordens.
              Danach haben Sie Zeit für
                einen Basarbummel in der Altstadt von Konya. Ganz anders als
                der Basar in Istanbul werden hier noch die traditionellen Dinge
                des bäuerlichen Alltags gehandelt. Hier essen Sie auch zu
                Abend. Da Konya eine sehr konservative Stadt ist, gibt es alkoholische
                Getränke nur im Hotel.
              6.Tag:
                Heute führt die Fahrt nach Beysehir. Unterwegs besuchen
                wir ein bäuerliches Dorf, Göcü. Beysehir liegt
                am drittgrößten See der Türkei, hier sehen Sie
                die älteste Holz-Moschee, die von den Selcuken im Jahre
                1299 errichtet wurde. Zu Mittag probieren Sie die Karpfen in
                einem Restaurant direkt am See. 
              Die Weiterfahrt führt
                durch die abwechslungsreiche Landschaft der anatolischen Seenplatte.
                Abends Ankunft in Egirdir, einer
                kleinen, sympatischen Stadt auf einer Halbinsel im gleichnamigen
                See. 
              7. Tag:
                   Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sagalassos, der
                letzten Siedlung der Römer in Anatolien. Sie wurde im 8.ten
                Jahrhundert nach einem Erdbeben aufgegeben und wurde nie geplündert.
                Somit sind noch sehr viele Fragmente der antiken Stadt erhalten.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sagalassos, der
                letzten Siedlung der Römer in Anatolien. Sie wurde im 8.ten
                Jahrhundert nach einem Erdbeben aufgegeben und wurde nie geplündert.
                Somit sind noch sehr viele Fragmente der antiken Stadt erhalten.
                
              Das Mittagessen findet in Aglasun statt. Am späten Abend
                Ankunft in Akyaka und Übernachtung mit Frühstück
                im Susam Hotel. (Möglichkeit zur Verlängerung in der
                Wunschunterkunft in Akyaka)
              
                  8. Tag:
                Transfer zum Flughafen nach Dalaman oder Verlängerungsaufenthalt              
              
                
                  | Reiseablauf: Kappadokien-Rundreise 1. Tag:
 Transfer Kayseri Flughafen nach Avanos, dort Abendessen und Übernachtung im Sofa
  Hotel 2. Tag:
 Dörfer Sinassos, Sabesson und Selime, Soganlital, Übernachtung im Sofa Hotel (F/M)
 3. Tag:
 Museum von Göreme, Uchisar und Ortahisar, Übernachtung im Sofa Hotel (F/M)
 4. Tag:
 Wanderung im Roten Tal (Kizilcukur), unterirdische Stadt in Kaymakli, Übernachtung im Sofa Hotel (F/M)
 5. Tag:
 Fahrt nach Konya, unterwegs alte Kervansaraiyen, Übernachtung im Hilton Garden Inn(F/M/A)
 
  6. Tag: Fahrt nach Egirdir, Unterwegs Besichtigung von Beysehir, Übernachtung im Mavigöl Hotel (F/M)
 7. Tag:
 Fahrt über Sagalassos nach Akyaka, Übernachtung im Susam Hotel (F/M)
 8. Tag:
 Transfer, Rückflug nach Deutschland oder Verlängerung
                       F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen  Termine und Preise auf Anfrage: 
 Mindestteilnehmerzahl 4 Personen, höchstens 9 Teilnehmer.
 
 Änderungen des Reiseablaufs z.B. witterungsbedingt vorbehalten
 |